Herzlich willkommen
Meldungen des Stadtverbandes
Kriminelle Hausbesitzer sind der größte Feind Greifswalder Mieter
Ein ungenutztes und marodes Gebäude in der Greifswalder Brinkstraße soll demnächst abgerissen werden, um Platz für ein modernes Wohngebäude zu schaffen. Eine kleine Gruppe von Klimaschutzaktivisten hatte nun das Haus kurzzeitig besetzt und die Enteignung [...]
Kranzniederlegung am 13. August 2023, 11.30 Uhr, an der Fünfeichen-Stele
Am 13. August jährt sich zum 62. Mal der Bau der „Berliner Mauer“. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Greifswald, Gerd-Martin Rappen, erklärt hierzu: „Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der „Berliner Mauer“. [...]
Nominierung des Greifswalder OB als „Weltbürgermeister“ grenzt an Realsatire
Eine britische Stiftung hat den Greifswalder Oberbürgermeister Stefan Fassbinder in die engere Auswahl für den Titel „Weltbürgermeister“ aufgenommen. Angesichts der vielen Fehlentscheidungen des OB in den letzten Jahren, insbesondere sein gesamtes Handeln in der Frage [...]
Letztes großes Erlebnis vor der Sommerpause
Die Mitglieder der Senioren-Union Greifswald führten als letzte Zusammenkunft vor der Sommerpause eine Halbtagesfahrt am 29. Juni 2023 durch, mit dem Ziel einige Herrenhäuser und Schlösser in Vorpommern zu besichtigen. Das SU-Mitglied Jörg Scheffelke stellte [...]
Impressionen
Meldungen der Verbände
Kranzniederlegung am 13. August 2023, 11.30 Uhr, an der Fünfeichen-Stele
Am 13. August jährt sich zum 62. Mal der Bau der „Berliner Mauer“. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Greifswald, Gerd-Martin Rappen, erklärt hierzu: „Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der „Berliner Mauer“. [...]
Letztes großes Erlebnis vor der Sommerpause
Die Mitglieder der Senioren-Union Greifswald führten als letzte Zusammenkunft vor der Sommerpause eine Halbtagesfahrt am 29. Juni 2023 durch, mit dem Ziel einige Herrenhäuser und Schlösser in Vorpommern zu besichtigen. Das SU-Mitglied Jörg Scheffelke stellte [...]
CDU-Stadtverband empfiehlt den Greifswaldern ein „Nein“ beim Bürgerentscheid am 18. Juni
Am 18. Juni findet in Greifswald ein Bürgerentscheid über die Frage statt, ob städtische Grundstücke zum Zwecke der Errichtung von Containerdörfern für Flüchtlinge an den Landkreis verpachtet werden dürfen. Nachdem der grüne Oberbürgermeister Ende Februar [...]
Linke Gesinnungspolitik an der Universität nimmt weiter zu
Ende April beschloss das Studierendenparlament (Stupa) der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald mehrheitlich Studentenverbindungen nicht mehr zu Veranstaltungen der Verfassten Studierendenschaft einzuladen bzw. zuzulassen. Die Antragsteller vornehmlich aus den Reihen der Jusos und der Linksjugend begründeten dies damit, [...]