Am letzten Juliwochenende hat sich nach einer längeren Vorbereitungsphase der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald neu gegründet. Der CDU-Stadtverband Greifswald freut sich über die Neugründung, mit der christdemokratische Überzeugungen und Inhalte auch an der Universität wieder sichtbarer werden sollen.

„In Universitätsstädten wie Greifswald muss die CDU auch an der jeweiligen Hochschule präsent sein. Zur „Unionsfamilie“ gehört daher aus guten Gründen der RCDS, welcher dank engagierter Studenten nach einer Phase der Inaktivität in Greifswald jetzt neugegründet wurde und zukünftig eine bürgerliche und sachorientierte Hochschulpolitik machen wird. Der RCDS wird durch seine Arbeit zeigen, dass christdemokratische Inhalte viele Studenten begeistern und überzeugen können“, so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Gerd-Martin Rappen.

„Ein starker RCDS stellt ein dringend benötigtes Gegengewicht zur aktuell links-grün dominierten Greifswalder Hochschulpolitik dar, in welcher die Beiträge der Studenten für teilweise fragwürdige Zwecke ausgegeben werden und über Nischenthemen diskutiert wird anstatt darüber, wie die Universität deutlich vorangebracht werden könnte. Und ein studentischer Prorektor, der gleichzeitig stellvertretender Landesvorsitzender der Linkspartei ist, dürfte auch kein politisch neutraler Vertreter studentischer Interessen sein. Umso wichtiger, dass sich der RCDS wiedergegründet hat und nun Hochschulpolitik im Interesse aller Studenten machen wird“, ergänzt Ivo Sieder, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Innenstadt/Schönwalde.

Von | 2022-08-03T12:03:37+02:00 August 3rd, 2022|OV Innenstadt / Schönwalde, Stadtverband|0 Kommentare

About the Author:

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Cookies akzeptieren:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück