Das Greifswalder Rathaus bildet seit Gründung der Stadt ihren Mittelpunkt und befindet sich mitten auf dem Marktplatz. Während dessen östlicher Teil schlicht „Markt“ genannt wird, bezeichnet man den westlichen Teil seit Jahrhunderten als „Fischmarkt“. Dieser Name wurde früher auch durch die Darstellung eines Fischerkorbes an der Rathausfassade symbolisiert, die in den 1990ern jedoch entfernt wurde. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion möchte daher mit einer kleinen Anfrage erfahren, was mit dieser Darstellung geschehen ist, ob eine Wiederanbringung möglich wäre und ob ansonsten dahingehend eine andere künstlerische Gestaltung geplant ist. Aus Sicht der CDU-Fraktion sollte sich der Name Fischmarkt zukünftig erneut am Rathaus widerspiegeln.
„Seit Mitte des 14. Jahrhunderts wird der westliche Teil des Marktplatzes als Fischmarkt bezeichnet. Seit Ende der 1990er befindet sich dort daher auch der sogenannte Fischerbrunnen des Künstlers Jo Jastram. Die Bezeichnung „Fischmarkt“ spiegelte sich im 20. Jahrhundert jedoch auch jahrzehntelang an der Westfassade des Rathauses als Mittelpunkt des Marktplatzes wieder. Die Darstellung eines reich gefüllten Fischerkorbes mit entsprechendem Schriftzug schmückte jahrzehntelang das Rathaus, symbolisierte den Namen des angrenzenden Areals und stellte natürlich auch einen Bezug zum für die Stadtgeschichte wichtigen Berufsstand der Greifswalder Fischer her. Wahrscheinlich mit der großen Rathaussanierung 1996/97 wurde diese Darstellung entfernt, Verbleib unklar“, erläutert der CDU-Fraktionsvorsitzende Axel Hochschild. 

Mit unserer aktuellen kleinen Anfrage wollen wir daher dreierlei in Erfahrung bringen. Erstens, wie und warum wurde diese historische Darstellung entfernt und was ist mit ihr geschehen. Zweitens, besteht die Möglichkeit einer Wiederanbringung. Wenn nicht wollen wir drittens wissen, ob im Zuge einer in den nächsten Jahren anstehenden Sanierung der Rathausfassade andere künstlerische Elemente mit Bezug zur Bezeichnung Fischmarkt angedacht sind. Aus Sicht der CDU-Fraktion wäre grundsätzlich beides denkbar. Wichtig ist uns schussendlich, dass sich der Name Fischmarkt zukünftig erneut an der Rathausfassade widerspiegelt, nicht zuletzt als Zeichen der Verbundenheit mit unseren vielgeplagten Fischern“, so Axel Hochschild abschließend.

Von | 2023-05-09T17:53:27+02:00 Mai 9th, 2023|Fraktion|0 Kommentare

About the Author:

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Cookies akzeptieren:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück