Im Laufe des Jahres 2022 wurde in der Greifswalder Bürgerschaft mehrmals über die Zuwegungen zu den drei Kleingartensparten an der Sandfuhr diskutiert. Lösungsvorschläge mehrerer Fraktionen inklusive der CDU fanden keine Mehrheit. Aus Sicht der CDU-Bürgerschaftsfraktion hat die gesamte Debatte beispielhaft gezeigt, dass Greifswald den kontinuierlichen Dialog zwischen Politik, Verwaltung und Kleingärtnern braucht. Mit einer Beschlussvorlage will die CDU-Fraktion daher die AG Kleingärten wiederbeleben, welche in der vergangenen Wahlperiode erfolgreich gearbeitet hatte.
 
„Die Zuwegungen zu den Kleingärten an der Sandfuhr haben in den letzten Monaten für viele Diskussionen innerhalb und außerhalb der Bürgerschaft gesorgt. Zusätzlich zu den dortigen konkreten Problemen haben diese Diskussionen eines klar gemacht: Greifswald braucht den kontinuierlichen Dialog auf Augenhöhe zwischen Kleingärtnern, Kommunalpolitikern und Verwaltung. Durch einen solchen Austausch könnten viele die Kleingärten betreffende Probleme aller Art besprochen und auch gelöst werden, bevor Hunderte von Kleingärtnern in Unruhe versetzt werden und die Bürgerschaft diskutieren muss. Einen solchen Ort des Dialogs würde die wiederbelebte AG Kleingärten darstellen“, erläutert der CDU-Fraktionsvorsitzende Axel Hochschild.
 
„In der vergangenen Wahlperiode wurde eine AG Kleingärten unter Beteiligung der Fraktionen eingerichtet, um der herausragenden ökologischen und sozialen Funktion der Kleingärten für Greifswald gerecht zu werden. Diese AG hat damals erfolgreich gearbeitet und auch einen ausführlichen Bericht vorgelegt. Aus unserer Sicht ist es notwendig, dass die AG wieder regelmäßig tagt. Die Bürgerschaft kann die Einsetzung der AG Kleingärten in geänderter Zusammensetzung neu beschließen. Ansonsten könnte auch die bisherige AG, obwohl diese seit mehreren Jahren nicht getagt hat, wieder aufleben. Da sich die Zusammensetzung der Bürgerschaft seitdem doch stark geändert hat, wären dann die Fraktionen am Zug gegebenenfalls notwendige Umbesetzungen vorzunehmen. Politisches Ziel muss jedenfalls sein, dass die AG Kleingärten ihre so wichtige Arbeit zeitnah wieder aufnimmt und dort zum Wohle aller Kleingärtner konstruktiv und kooperativ gearbeitet wird“, so Axel Hochschild abschließend.

							
Von | 2022-10-27T11:03:55+02:00 Oktober 27th, 2022|Fraktion|0 Kommentare

About the Author:

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Cookies akzeptieren:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück