Bevor die CDU-Senioren Greifswald mit ihren Treffs im neuen Jahr 2023 starten, ein kurzer Rückblick auf die beiden letzten Zusammenkünfte des Jahres 2022.
Ein schöner Höhepunkt war die Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Greifswald am 13.Oktober 2022. Unser Wunsch war es, zum Thema „Die seniorenfreundliche Stadt Greifswald“ mehr zu erfahren und Wünsche oder auch eigene Erlebnisse anzusprechen. Es wurde die Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt, Frau Weiß, eingeladen. Sie und ihre beiden Begleiterinnen Frau Hörhager und Frau Mohns berichteten von den Seniorentagen im September zum Thema „Generationen gestalten gemeinsam“ und von den Vorhaben der Stadt Greifswald für die Senioren. Wir konnten unsere Fragen loswerden, aber auch Wünsche äußern, die natürlich unser Leben betreffen. Herr Ivo Sieder als Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung hatte Kaffee und sehr schmackhaften Kuchen für alle Teilnehmer bereitgestellt, wodurch der Nachmittag auch von dieser Seite eine gelungene Veranstaltung für uns Senioren war. Wir bedanken uns bei der Konrad-Adenauer-Stiftung und bei der Vorsitzenden des Seniorenbeirates unserer Stadt.
Das letzte Treffen im vergangenen Jahr fand am 8. Dezember 2022 statt. Es ist schon eine schöne Tradition für uns CDU-Senioren der Stadt Greifswald, dass wir uns in der Adventszeit zu einer gemütlichen, vorweihnachtlichen Veranstaltung treffen. In der Gaststätte „Störtebeker Braugasthaus“ trafen wir uns bei vorweihnachtlicher Atmosphäre nicht nur zum Reden, sondern verfolgten die Andacht der Pastorin Ulrike Streckenbach und sangen gemeinsam unter Begleitung durch Unionsfreund Erich Cymek schöne Weihnachtslieder. Einer besonderen Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Dr. Lüer Kühne, lauschten alle 32 Teilnehmer sehr aufmerksam. Ein weiterer Gast unserer Adventfeier war Philipp Amthor MdB als CDU-Kreisvorsitzender Vorpommern-Greifswald. Er war gerne wieder zu uns gekommen und hatte neue Informationen dabei. Unsere Adventfeier gefiel auch ihm und die Weihnachtstorte vom „Kaffeehaus Marimar“ geliefert, schmeckte uns allen sehr gut. Der Ausklang des Jahres 2022 war somit wieder sehr schön.
Wir wollen im neuen Jahr 2023 mit vielen interessanten Veranstaltungen das Leben der CDU-Senioren abwechslungsreich, interessant und aktiv gestalten. Unser erster Treff findet am 16. Februar mit Jürgen Ramthun statt. Er ist jetzt Rentner und war als ein Geschäftsführer bei der EWN in Lubmin tätig. Jürgen Ramthun wird nicht nur über seinen Einstieg ins Rentnerleben reden, sondern auch Fragen der Energie-und Wirtschaftskrise ansprechen.