In der Bürgerschaftssitzung am 13. Dezember soll ein neues Verkehrskonzept für die Greifswalder Innenstadt beschlossen werden. Das vorgelegte Konzept diskriminiert jedoch in erheblichem Maße Autofahrer und würde unter anderem auch zum Wegfall von beinahe 100 Parkplätzen führen. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion wird dem Konzept daher nicht zustimmen und fordert die Gleichbehandlung aller Verkehrsteilnehmer.

„Für uns als CDU-Fraktion steht die Gleichbehandlung aller Verkehrsteilnehmer an oberster Stelle. Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger sollen in einer modernen Innenstadt jeweils ihren berechtigten und notwendigen Platz finden. In dem uns vorgelegten Konzept ist davon leider wenig zu spüren, eine explizite Zielsetzung ist dann auch die „umfassende Verkehrsberuhigung mit Vorrang für den ÖPNV sowie den Fuß- und Radverkehr“. Dieser Grundgedanke zieht sich durch das gesamte Konzept und drückt sich aus in Modalfiltern als Durchgangssperren für PKWs, der kompletten Sperrung mehrerer Straßen für Autos oder der großflächigen Ausweisung von Fahrradstraßen ohne Rücksicht auf andere Verkehrsmittel. Die Innenstadt ist Wohn- und Arbeitsort für tausende Menschen und muss für Bewohner, Handwerker, Touristen und Lieferanten auch zukünftig gut mit dem Auto erreichbar sein“, stellt der CDU-Fraktionsvorsitzende Axel Hochschild klar.

„Besonders kritisch zu sehen ist der erhebliche Wegfall von Parkplätzen bei vollständiger Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen. Bekanntermaßen ist Parkraum in der Innenstadt bereits heute äußerst knapp, die Zahl der Anwohnerparkausweise übersteigt die Zahl der Stellplätze erheblich, Bewohner der Innenstadt müssen jeden Feierabend ausreichend Zeit einplanen um ihr Auto abstellen zu können. Die CDU-Fraktion hatte vor einiger Zeit bspw. vorgeschlagen die Ausweisung der Friedrich-Loeffler-Straße als Einbahnstraße und dadurch die Schaffung zusätzlicher Parkplätze zu prüfen. Davon findet sich in dem Konzept natürlich nichts, schließlich ist eine Zielsetzung „Abbau und Verteuerung von Parkplätzen in den zentralen Bereichen“. Insgesamt würden fast 100 Parkplätze gemäß dem Konzept entfallen. Dies können wir als CDU-Fraktion nicht hinnehmen und werden dem Verkehrskonzept Innenstadt daher nicht zustimmen“, so Axel Hochschild abschließend.

Von | 2021-12-09T18:19:20+01:00 Dezember 9th, 2021|Fraktion|0 Kommentare

About the Author:

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Cookies akzeptieren:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück