CDU-Bürgerschaftsfraktion: Gerd-Martin Rappen zum Fraktionsvorsitzenden gewählt
Bedingt durch die Austritte mehrerer Fraktionsmitglieder traf sich die CDU-
  Bürgerschaftsfraktion Greifswald am 04. Juli zu einer außerordentlichen Sitzung. In dieser Sitzung wurde Gerd-Martin Rappen zum Fraktionsvorsitzenden gewählt,
  Torsten Heil zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Prof. Dr. Felix von
  Podewils zum Beisitzer im Fraktionsvorstand, alle Wahlen erfolgten einstimmig.
  Im Anschluss an die Sitzung erklärt der neue Fraktionsvorsitzende Gerd-Martin
  Rappen:
  „Hinter der CDU-Fraktion liegen schwierige Tage. Ich nehme die neue Aufgabe mit
  Demut an und danke meinen Fraktionskollegen für das Vertrauen. Mit aktuell vier
  Fraktionsmitgliedern kommt auf jeden von uns sehr viel Verantwortung zu, ich hoffe
  aber, dass die Fraktion im Laufe der Wahlperiode wieder wachsen wird. Auch
  gegenüber den ehemaligen Fraktionsmitgliedern bleibt die Tür für eine Rückkehr
  geöffnet. Inhaltlich stehe ich persönlich als bisheriger Finanzausschussvorsitzender
  für eine ausgewogene und nachhaltige Haushaltspolitik, als dreifacher Vater für gute
  Lebensbedingungen für Familien und Bildungschancen für Kinder in unserer Stadt.
  Die CDU-Fraktion wird umgehend zur Sachpolitik zurückkehren und das Gespräch
  mit Vereinen, Unternehmen und anderen Institutionen Greifswalds suchen.“
  Die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Prof. Dr. Madeleine Tolani erklärt:
  „Ich gratuliere meinen Fraktionskollegen herzlich zu ihrer Wahl. CDU-Stadtverband
  und Bürgerschaftsfraktion werden zukünftig wieder vertrauensvoll und produktiv
  zusammenarbeiten können. Die CDU Greifswald steht zu ihren Aussagen vor der
  Wahl und ihrem Wahlprogramm. Wir werden bürgerlich-konservative Politik für
  Greifswald machen und in einer außerordentlich zersplitterten Bürgerschaft um
  Mehrheiten für unsere Themen werben, gelegentlich auch hart in der Sache, aber
  immer fair im Umgang. Auch mit den nun aus der CDU-Fraktion ausgeschiedenen
  Parteifreunden wollen wir einen respektvollen Umgang pflegen, eine
  Wiederaufnahme in die Fraktion ist grundsätzlich möglich. Die CDU in Greifswald
  blickt nun nach vorne und wird sich den zukünftigen Herausforderungen stellen, nicht
  zuletzt zwei Wahlen im kommenden Jahr.“